Rekonditionierung
Unser Verfahren zeichnet sich vor allem durch eine aktive Rekonditionierung aus. Hierbei wird unter kontrollierten Bedingungen dem Papier seine für den Benetzungsvorgang entzogene Feuchtigkeit wieder zugeführt. Bei diesem Prozessschritt durchströmt ein befeuchteter Luftstrom die speziell konzipierten Kammern und leitet damit eine Kette komplexer Reaktionen der Neutralisierung ein.
Diese Maßnahme erfolgt gleichmäßig über einen Zeitraum von drei bis vier Wochen und gewährleistet somit ein Optimum an Homogenität und Vollständigkeit der Behandlung. Ein Risiko möglicher Ablagerungen wird dadurch weitestgehend minimiert und stellt im gewerblichen Umfeld ein Alleinstellungsmerkmal dar.